Oder warum wir unseren „guten Vorsätzen“ gerne einen S(gin)n geben!

Nachdem wir das neue Jahr sowie unsere „guten Vorsätze“ mit viel Weißwein begrüßt haben, wollten wir unsere Diät nicht zu einseitig gestalten und haben uns gestern Abend etwas (G)INspirieren lassen. 

Wer sich nun wundert, warum wir von Weißwein und Gin im Kontext mit einer Diät bzw. „guten Vorsätzen“ sprechen – dem verraten wir gerne, dass wir uns für 2020 von dem Klassiker „The-Drinking-Man’s-Diet“ inspirieren haben lassen. Seit 1964 propagierte der Klassiker bereits eine kohlenhydratarme Ernährungsweise! So, und da bekannterweise Wein, Gin & Co kaum Kohlenhydrate enthalten, runden diese nicht nur die „Drinking-Man’s-Diet“ ab, sondern passen auch wunderbar zu unseren Vorsätzen: Dem Genuss zu frönen. 

Doch, nun zurück zur letzten Nacht: Gestartet sind wir mit einem Gin aus der Heimat, haben uns dann nach Hessen gewagt, um den Abschluss im fernen Spanien zu finden. 

Der Heimat Gin – wie der Name schon verrät – kommt aus Baden Württemberg und hat bei uns, sowohl die Anhänger der Klassischen wie auch die Fans von mediterranen Tonics überzeugt. Da der Gin wunderbar vielfältig ist und er sich jedem Geschmack etwas anders servieren lässt. Und so verraten wir Euch gerne, dass wir hier nicht nur eine Runde verkostet haben, sondern uns der (G)INspiration hingegeben haben. 

Der hessische Gin „Hannibal“ – uns noch völlig unbekannt – brachte die Überraschung des Abends. Der Gin hat vor allem die Anhänger klassischer Gins überzeugt, also diejenigen, die es gerne wacholder-lastig mögen. Gerade in Kombination mit klassischen Tonics waren sie vom Geschmack begeistert. 

Und zu guter Letzt haben wir den Sikkim Gin – sozusagen als süßen Nachtisch – verkostet. Denn, wie der Name „Fraise“ schon verrät – ein Gin, der weniger nach Wacholder, sondern mehr nach Frucht schmeckt. 

Wer nun selbst Lust auf einen wunderbaren Abend, eine Weinprobe oder einfach ein Raum für die eigene (G)INspiration sucht – der kann gerne den Weinkeller als kreative Eventstube mieten. 

Wir bieten Euch neben den historischen Räumlichkeiten jede Menge feine TröpfLE zum Verköstigen – egal, ob weiß, rot, prickelnd oder Hopfen.

Meldet Euch und werdet Teil der Genussgeschichten.

Chin Chin 

Euer Team-1569

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s