Oder wie die Geschichte ihren Anfang nahm!
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagt, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. Wo wären wir sonst, wenn wir nicht gingen – gerade an den ganz besonderen Tagen der Wochen, der Monate, der Jahre, der Jahrzehnte.“
Die Ersten, die gingen kannten Hedelfingen ab 1246 als „Hadelvingen“. Es gehörte zum ältesten Besitz der Grafen v. Württemberg und war wohl als Lehen an Familien vergeben.
Zuvor – während der Zeit der Römer – verlief die „Venezianische Handelsstraße“ durch Hedelfingen, auf dieser der gesamte Güterverkehr zwischen Venedig und Amsterdam ablief.
Nachdem also viele gingen um zu sehen, wohin sie kamen – entstand 1569 der historische Weinkeller für die vor Ort lebenden Weingärtner.
Der Weinkeller seit 1569 ein Ort zur Lagerung der besten Weine und exklusivsten Geheimnissen. Dunkel und schwer ist die Seele eines Weinkellers. Die Geschichten – eine eigene Welt, eine eigene Welt – ist die Weinkeller-Welt. Damals wie heute. Und wir schreiben sie mit!